Ihr Ortsvorsteher für Hohenecken
Themen
Für folgende Themen werde ich mich besonders einsetzen:
Digitalisierung
- Einrichtung einer Orts-Homepage zur Veröffentlichung aller Informationen über Hohenecken
- Verbesserung des Mobilfunk-Empfangs
Bildung / Familienförderung
- Barrierefreier Ausbau der Grundschule
- Sanierung der Grundschule, insbesondere der sanitären Anlagen und der Klassenzimmer
- Schaffung zusätzlicher Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 2 Jahren
Unterstützung der Rettungskräfte
-
Förderung und Motivierung der Feuerwehr und First-Responder-Gruppe
- Stetige Verbesserung der Ausrüstung
Verkehr
-
Verwirklichung von Maßnahmen zum Lärmschutz und zur Einhaltung der Geschwindigkeiten auf der B270 und der L502
- Schaffung einer barrierefreien Querungsmögichkeit der B270 in der Deutschherrnstraße
- Verbesserung der Busanbindung
- Fortführung des Straßenausbauprogramms unter Wegfall der Straßenausbaubeiträge (hierzu schließe ich mich der Forderung der Landes-CDU an)
Förderung der Vereine
- Verbesserung der Ausstattung, damit Vereinsfeste einfacher durchgeführt werden können
- „Kümmern“ um die Anliegen der Hohenecker Vereine, wozu ich gerne an einer Vorstandssitzung jedes Vereins teilnehmen möchte
Freizeit und Naherholung
- Fortführung des Radwegs Richtung Vogelweh bis zum Opelkreisel
- Wanderwege neu ausschildern und zusätzliche Bänke aufstellen
- Erhaltung und Aufwertung der Burg als Wahrzeichen Hoheneckens
- Spielplätze, insbesondere den im Grundbirngarten, mit attraktiven Spielgeräten ausstatten
Ortsbild verschönern
- Aufhängen großer Tafeln mit Hohenecker Fotomotiven (z.B. von Burg und Gelterswoog) an der langen Betonmauer in der Kohlkopfstraße
- Umgestaltung der teilweise sehr ungepflegten ehemaligen Bauminseln in der Burgherrenstraße
- Aufstellen zusätzlicher Mülleimer
Umweltschutz
- Nach Möglichkeit Errichtung von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden
- Wasserentnahme Kolbental weiter überwachen
- Vorkehrungen für Unwetterereignisse (z.B. Starkregen) treffen
Kerwe und Kerweumzug fördern
- Abschluss von Mehrjahresverträgen mit den Schaustellern, damit jeder mehr Planungssicherheit hat
Wirtschaftsförderung
- Initiierung eines regelmäßigen Treffens aller ortsansässigen Unternehmer
Für weitere Anregungen oder Vorschläge bin ich Ihnen immer dankbar!